Man freut sich auf seinen Urlaub und kann ihn dann nicht antreten, weil man eine notwendige Impfung vergessen hat oder weil man gegen irgendeine Einreisebestimmung verstößt. Das soll alles schon passiert sein. Man tut halt einfach gut daran, sich vor einer Reise in ein Land einige wichtige Reisehinweise durchzulesen. Wer aus Deutschland nach Marokko reisen möchte, hat es da noch vergleichsweise einfach. Strenge Auflagen bezüglich der Einreise gibt es nicht. Das, was dennoch beachtet werden muss, möchten wir Ihnen auf den Seiten „Einreisebestimmungen“ und „Impfungen“ vorstellen. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Reisehinweise, die man vielleicht nicht völlig ignorieren sollte.
Reisekrankheiten und Medizin
Es kann einfach passieren: Man reist nach Marokko, alles ist gut und dann wird man mehr als nur ein kleines bisschen krank oder man erleidet einen Unfall. Das passiert nicht jedem. Es passiert nicht einmal der Mehrheit der Marokko-Reisenden, aber es passiert und vielleicht auch irgendwann Ihnen. Damit sich die unangenehmen Folgen in solchen Fällen dann möglichst in Grenzen halten, haben wir in dieses Portal zwei Seiten mit den Themen „Reisekrankheiten“ und „Medizinische Versorgung“ integriert. Sie erfahren dort auch etwas darüber, ob die Krankenkasse Ihre Arztkosten in Marokko übernimmt oder nicht.
Und noch einige Hinweise
Wir möchten Ihnen in diesem Portal noch einige weitere wichtige Reisehinweise geben. Erfahren Sie hier beispielsweise etwas über die Währung in Marokko, über typische Reisesouvenirs und vor allem darüber, was Sie ohne Probleme mit dem Deutschen Zoll bei Ihrer Rückreise aus nach Deutschland einführen dürfen. Ein weiteres wichtiges Thema sind die speziellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes. Nicht jede Region in Marokko eignet sich in gleicher Weise für einen Aufenthalt von Touristen und manch eine Region meidet man am besten ganz.
Schließlich sollen hier einige Worte über das Procedere für diejenigen fallen, die eine Auswanderung nach Marokko planen. Auch für Auswanderer gibt es einiges zu beachten;. Kümmert man sich zum Beispiel nicht um Formalitäten und bleibt länger als 90 Tage in Marokko, kann das schnell zu Problemen führen.
Erfahren Sie auf unseren weiteren Seiten mehr zu den Themen Auswandern, Einreisebestimmungen, Impfungen, Geld + Zoll + Einkaufen, medizinische Versorgung und Reisekrankheiten sowie darüber, was das Auswärtige Amt Marokko-Reisenden rät.
Casablanca und Essaouira
Weitere Reisehinweise: