Rundreisen in Marokko

Welche Art der Reise die beste ist, kann letztlich nur individuell entschieden werden. Aber wer ein Land erstmals bereist und verschiedene Facetten seiner Kultur und Landschaften kennen lernen möchte, für den ist eine Rundreise oftmals ideal. Sie kann in die verschiedenen Regionen Marokkos führen und bringt einen oftmals zu den wichtigsten touristischen Highlights des Landes. Aber Rundreisen können auch in einem viel enger begrenzten Raum in Marokko Spaß machen und sind dann bisweilen vielleicht sogar die intensivere Art der Rundreise?

Intensives Erleben vs. viel erleben

Rundreise in Marokko heißt erst einmal nur, dass man sich nicht für den Aufenthalt an einem einzigen Ort entscheidet, sondern den Ort wechselt. Unterschiedlich ist dann etwa, wie man sich von Ort zu Ort bewegt: Bus, Motorrad, Fahrrad, zu Fuß – all das sind Möglichkeiten und je nach Auswahl wird der Radius des Gebietes in Marokko, das man kennen lernt, mehr oder weniger groß. Zu Fuß kommt man einfach etwas langsamer vorwärts als beispielsweise mit dem Bus. Aber das muss ja auch keineswegs schlimm sein.

Die Sache funktioniert nach einfachen mathematischen Regeln: Je mehr Reiseorte man bei einer Rundreise in seine Reisezeit packt, desto weniger Zeit bleibt pro Reiseort. Das wiederum bedeutet: Man sieht bei einer Marokko-Rundreise mit vielen Reiseorten in kurzer Zeit mehr Orte als andere Menschen, diese Orte jedoch weniger intensiv als bei einer Reise mit weniger Zielen. Was besser ist? Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und wir wollen hier deshalb auf eine Pauschalantwort verzichten.

Was will ich eigentlich?

Natur, Architektur, Sport und Abenteuer, Menschen kennen lernen: Jede organisierte Rundreise, die im Internet angeboten wird, hat ihre eigenen Schwerpunkte. Zwischen einer als Wandertour durch den Hohen Atlas organisierten Marokko-Rundreise und einer Bustour zu den größten und bedeutendsten Städten des Landes liegen Welten. Bestenfalls holt man sich daher vor der Entscheidung für oder gegen diese oder jene Marokko-Rundreise erst einmal einige Informationen über das Land aus Büchern, Magazinen und dem Internet.

  • „Was kann man dort sehen und erleben?“ ist eine der Fragen, für die man Antworten sollte.
  • Auf dieser Basis sollte man anschließend versuchen, Antworten auf die zweite Frage zu finden: „Was möchte ICH eigentlich in Marokko sehen und erleben?“

Hat man auch hier Antworten gefunden, kann es an die Auswahl der geeigneten Rundreise gehen, die möglichst gut zu den eigenen Anforderungen an die Rundreise passt. Letztlich bleibt auch die Frage, ob es überhaupt eine professionell organisierte Marokko-Rundreise sein soll oder man seine Marokko-Rundreise nicht besser selbst organisiert. Keine Reise ist so sehr auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten wie die individuell organisierte Marokko-Rundreise. Allerdings steigt der Organisationsaufwand für den Reisenden auch extrem und wenn man wenig Erfahrung beim Organisieren hat, können Mängel in der Organisation sich später während des Reisens rächen.

Fes und Rabat – zwei Königsstädte


Anders reisen in Marokko:

Sprachreisen nach Marokko

Chinesisch lernen in Marokko? Wer das möchte, kann für sich selbst wahrscheinlich eine Reise organisieren, auf der er a) Marokko kennen lernt und b) auch Chinesisch lernt. Eine Sprachreise im eigentlichen Sinne ist das allerdings irgendwie nicht. Sprachreisen kombinieren in …

Fahrradreisen Marokko

Fahrradreisen sind oftmals eine besonders attraktive Art des Reisens; man kommt schneller voran als zu Fuß und ist dennoch langsam genug, um Landschaften mit allen Sinnen zu genießen. Vielleicht riecht man den Duft wilder Kräuter, sieht Dinge am Wegesrand, die …

Mit dem Motorrad in Marokko Fahrspaß erleben

Für Motorradfahrer sind besonders Offroadstrecken eine echte Herausforderung. In Marokko kommen alle Motorradfahrer voll auf ihre Kosten. Wer Marokko mit dem Enduro erkundet, wird nach dem Urlaub nicht nur viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen, sondern auch Erfahrungen, die …

Bei einer Beduinentour in Marokko auf Entdeckungsreise gehen

Eine ganz besondere Art Marokko kennenzulernen ist die Reise durch das Land auf dem Rücken eines Kamels. Die Meharée ist eine Kameltour mit einhöckerigen Dromedaren. Schon die Beduinen Marokkos nutzten die Tiere zur Beförderung von Handelsgütern. Bei einer Kamel-Trekking-Tour kann …

Golf spielen auf den schönsten Anlagen Marokkos

Marokko ist ein wahres Spielparadies für Golfer. Hier hat man in allen Königsstädten und in den Küstenregionen eine große Auswahl an Plätzen. Wer seinen Urlaub in einem Golfhotel verbringt, kann sich vor Ort das passende Equipment ausleihen. Neben dem Golfspiel …

Fahrradreisen Marokko

Fahrradreisen sind oftmals eine besonders attraktive Art des Reisens; man kommt schneller voran als zu Fuß und ist dennoch langsam genug, um Landschaften mit allen Sinnen zu genießen. Vielleicht riecht man den Duft wilder Kräuter, sieht Dinge am Wegesrand, die der Autofahrer gar nicht wahrnehmen würde, hört Vogelrufe, die das Auto übertönen würde. Auch in Marokko werden Fahrradreisen angeboten. Damit man sie aber wirklich genießen kann, sollte man sich einige Dinge beim Veranstalter ansehen, wissen, was man will, und dabei seine eigene körperliche Verfassung berücksichtigen. Letzteres gilt auch, wenn man ohne Veranstalter individuell reisen möchte.

Siedlung auf dem Weg nach Dades.

Siedlung auf dem Weg nach Dades.

Radreisen Marokko – reizvolle Angebote

Es gibt zahlreiche Varianten von Fahrradreisen, auf denen man Marokko entdecken kann: etwa eine Radreise durch den Hohen Atlas, durch Wüsten und Oasen. Eine Rundreise von Marrakesch über Orte wie Imilchil und Merzouga zurück in die faszinierende Königsstadt. Eine Sternfahrt von einem spanischen Hotel aus, zu dem man immer wieder zurückkehrt, nachdem Touren einen durch Andalusien sowie nach Gibraltar und Marokko geführt haben.

Wer Lust hat, Marokko auf einer Fahrradreise zu erkunden, hat also eine große Auswahl. Viele Veranstalter geben sich zudem sehr viel Mühe damit, abwechslungsreiche Touren zu entwickeln, die Reisende zu besonders attraktiven Natur- und Kulturerlebnissen in Marokko führen. Generell werden dabei individuelle und geführte Radreisen unterschieden. Bei beiden sind die Routen ausgearbeitet; nur wird man bei der individuellen Variante mit Kartenmaterial und Informationen zu den Unterkünften versorgt und radelt weitgehend ohne Führung des Veranstalters los, zu dem man während der Reise dennoch Kontakt hält. Bei geführten Radtouren ist dagegen meistens ein Ansprechpartner des Veranstalters mit unterwegs.

 Was man sich fragen sollte

Veranstalter organisierter Radreisen in Marokko geben in der Regel den Schwierigkeitsgrad der Touren bei ihren Beschreibungen an. Diese Informationen sollte man keineswegs missachten und man sollte ehrlich zu sich selbst sein. Wer sich überfordert, erlebt keine schöne Reise. Stellt der Veranstalter ein Leihrad, sollte man sich auch zumindest kurz einmal dieses Rad ansehen (im Internet oder offline). Ist es für die jeweilige Tour geeignet? Dieselbe Frage sollte man stellen, falls man mit dem eigenen Rad unterwegs ist. Ebenfalls wichtig: die passende Kleidung.

Wüste und Berge


Anders reisen in Marokko:

Sprachreisen nach Marokko

Chinesisch lernen in Marokko? Wer das möchte, kann für sich selbst wahrscheinlich eine Reise organisieren, auf der er a) Marokko kennen lernt und b) auch Chinesisch lernt. Eine Sprachreise im eigentlichen Sinne ist das allerdings irgendwie nicht. Sprachreisen kombinieren in …

Rundreisen in Marokko

Welche Art der Reise die beste ist, kann letztlich nur individuell entschieden werden. Aber wer ein Land erstmals bereist und verschiedene Facetten seiner Kultur und Landschaften kennen lernen möchte, für den ist eine Rundreise oftmals ideal. Sie kann in die …

Mit dem Motorrad in Marokko Fahrspaß erleben

Für Motorradfahrer sind besonders Offroadstrecken eine echte Herausforderung. In Marokko kommen alle Motorradfahrer voll auf ihre Kosten. Wer Marokko mit dem Enduro erkundet, wird nach dem Urlaub nicht nur viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen, sondern auch Erfahrungen, die …

Bei einer Beduinentour in Marokko auf Entdeckungsreise gehen

Eine ganz besondere Art Marokko kennenzulernen ist die Reise durch das Land auf dem Rücken eines Kamels. Die Meharée ist eine Kameltour mit einhöckerigen Dromedaren. Schon die Beduinen Marokkos nutzten die Tiere zur Beförderung von Handelsgütern. Bei einer Kamel-Trekking-Tour kann …

Golf spielen auf den schönsten Anlagen Marokkos

Marokko ist ein wahres Spielparadies für Golfer. Hier hat man in allen Königsstädten und in den Küstenregionen eine große Auswahl an Plätzen. Wer seinen Urlaub in einem Golfhotel verbringt, kann sich vor Ort das passende Equipment ausleihen. Neben dem Golfspiel …