Ausgehen in Marokko

Sightseeing, Baden, Surfen, Trekking, Kameltouren: Tagsüber gibt es jede Menge Aktivitäten, die einen Aufenthalt in Marokko zum Erlebnis machen. Aber was läuft abends, wenn man noch keine Lust verspürt, zum Schlafen oder aus welchen Gründen auch immer ins Bett zu gehen? Nun, wie wäre es mit Ausgehen? Insgesamt gesehen, ist das Angebot zwar vielerorts in Marokko etwas geringer als in vielen europäischen Ortschaften vergleichbarer Größe. Aber zumindest größeren Städte und Reiseziele in Marokko wie Agadir bieten zum Ausgehen mindestens ebenso reichliche Möglichkeiten wie andere Urlaubsländer. Man sollte nur ein bisschen darauf achten, sich selbst nach durchfeierter Nacht in- und außerhalb von Clubs einigermaßen gut zu benehmen.

Party, Tanzen und Spielen

Vor allem in größeren und gern von Touristen besuchten Städten wie Agadir und Marrakesch gibt es Bars und Diskotheken unterschiedlichster Art, die zur Party einladen. Nehmen wir etwa Agadir. Zu den größten Diskotheken der Stadt gehört der Club Papagayo, der sich selbst – vielleicht nicht zu Unrecht – als klare Nummer Eins der Stadt bezeichnet. Aber es gibt natürlich noch Dutzende weiterer Clubs in Agadir, sodass man seine eigene Nummer 1 finden kann. Und auch in Marrakesch hat man viel Gelegenheit zum Tanzen in Clubs wie etwa dem Cotton Club und dem Paradise. Neben den Clubs und Bars locken in Touristenmetropolen bisweilen auch Kasinos Reisende an, in Marrakesch etwa das 1952 eröffnete Casino Marrakesch. Es ist das älteste Casino der Stadt.

Gaukler, Beschwörer und Erzähler

Bleiben wir noch ein bisschen in Marrakesch. Ausgehen kann hier auch bedeuten, abends einfach noch etwas über den berühmten Gauklerplatz „Jemma El Fna“ zu spazieren. Auf dem Platz wurden zu früherer Zeit übrigens die Köpfe Hingerichteter präsentiert. Nicht sehr schön. Gott sei Dank sind diese Zeiten in Marrakesch aber vorbei. Heute trifft man hier abends beim Ausgehen auf Geschichtenerzähler, Gaukler und Schlangenbeschwörer sowie auf zahlreiche Stände, an denen den Besuchern des Platzes irgendetwas Essbares dargeboten wird.

Der Platz Djeemal El Fna in Marrakesch.

Der Platz Djeemal El Fna in Marrakesch.

Bitte beachten!

Marokko ist ein islamisches Land, in dem viele Einwohner selbst kein Alkohol trinken und an vielen Orten auch ein allzu freizügiges Auftreten nicht gern gesehen wird. Das gilt auf jeden Fall außerhalb der Clubs und bedeutet dann etwa: Was vielleicht nachts und draußen rund um den Ballermann auf Mallorca toleriert wird, kann an vielen Orten Marokkos zu Problemen führen. Achten Sie die Regeln, die eine Kultur definiert. In Marokko und anderswo.

Auf dem Weg nach Marrakesch


Marokko – viel Raum für Aktivitäten:

Marokko – ein Traum für alle Wassersportbegeisterte

Aufgrund der sehr guten Lage zum Atlantik und zum Mittelmeer, besitzt Marokko hervorragende Bedingungen verschiedene Wassersportarten. Hier kann man surfen, schwimmen, tauchen und vieles mehr. Marokko bietet über 3500 Kilometer Küste und fast überall herrschen die besten Voraussetzungen für ein …

Petri Heil in Marokko – ein guter Fang ist hier garantiert

Um in Marokko angeln zu dürfen, benötigt man einen Angelschein. Diesen kann man bei der Administration des Eaux et Forêts, der Wasser- und Forstverwaltung Marokkos beantragen. Im Landesinneren findet man eine Vielzahl an Karpfenseen, in denen man das ganze Jahr …

Marokko – ein Paradies für Golfer aus aller Welt

Für Golfspieler ist das Land Marokko ein echtes Paradies. 2010 erhielt das Land sogar die Auszeichnung „Golf Destination des Jahres 2010 in Nordafrika, im Mittleren Osten und Ozeanien“. Bis Anfang der 60er-Jahre gab es in Marokko nur zwei Golfplätze, den …

Sich bei Wellnessbehandlungen in Marokko erholen

Bereits in der Antike wussten die Menschen, wie man den Geist und den Körper durch Schönheitspflege und Massagen wieder in Einklang bringen kann. Viele Hotels bieten in ihrem Wellnessbereich die Behandlung in einem Hammam an. Auch gibt es ein riesiges …

Marokko – das Paradies für Reitsportfreunde

In Marokko hat das Pferd einen besonderen Stellenwert. Berberpferde, Mongolenpferde und arabische Vollblutpferde sind sehr beliebt. Im Gestüt des Landwirtschaftsministeriums in Meknes, dem „Haras“, werden die besten Pferde des Landes gezüchtet. Das Pferd wird von den Marokkanern auch als „Töchter …

Freizeit und Sport in Marokko

Wenn man irgendwann genug vom Liegen am Strand und vom herrlichen Müßiggang hat, dann beginnt man vielleicht mit etwas Sport in Marokko oder findet andere Wege, die Freizeit etwas aktionsreicher zu gestalten. Marokko bietet zahlreiche Gelegenheiten dafür: im Wasser wie an Land. Urlaub in Marokko kann auch Aktivurlaub sein: ein sehr aktiver Urlaub.

Rein ins Wasser

Rein ins Wasser? Das klingt gut! Küste gibt es in Marokko schließlich reichlich. Und wo die Küste ist, da ist auch das Meer und lädt ein zum Tauchen und Schnorcheln, zum Hochseeangeln oder zu Wassersport. Surfer wie Taucher finden in den Gewässern vor Marokko ganz unterschiedliche Herausforderungen, solche für Anfänger wie andere für Fortgeschrittene. Kite-Surfer, Jet-Ski-Fahrer: Auch sie kommen an Marokkos Küsten auf ihre Kosten.

Nicht nur am Meer kann man baden, auch am See Aquelmane Sidi Ali.

Nicht nur am Meer kann man baden, auch am See Aquelmane Sidi Ali.

Sport und Freizeit an Land

Es gibt herrliche Golfplätze in Marokko, sodass auch Freunde dieses Sports Marokko schnell lieben lernen. Ähnliches gilt für Reitfreunde. Ausflüge mit dem Pferd sind im Land ebenso möglich wie mit Mulis oder Kamelen. Man reitet durch herrliche Landschaften, die einen faszinieren, reitet vielleicht auf eigene Faust, vielleicht auch im Rahmen kompletter Trekking-Touren. Das marokkanische Binnenland mit Bergen, Steppen und Wüsten hat seinen ganz eigenen Charme und ist nicht weniger attraktiv als die Küste.

Wellness und dann Party?

Vielleicht genießt man nach einem Ausritt auch eins der zahlreichen Wellness-Angebote, die in Marokko ebenso auf Reisende warten? Ein typisches marokkanisches Dampfbad ist dabei nur eine der möglichen Varianten. Und abends? Abends geht es dann vielleicht zur Party. Große Städte Marokkos wie Agadir bieten hier reichlich Gelegenheit. Letztlich bedeutet das alles: Was auch immer die bevorzugten Aktivitäten während eines Urlaubs sind, Marokko zeigt sich als ein passendes Land dafür, eins mit Hochgebirge und Küste, eins für Golfer und Wanderer, eins mit zahlreichen Facetten.

Erfahren Sie auf weiteren Seiten mehr über Angeln, Ausgehen, Golf, Reiten, Tauchen und Schnorcheln, Wandern und Trekking, Wassersport sowie Wellness in Marokko.

Marokko – Kultur und Natur


Marokko – viel Raum für Aktivitäten:

Wandern und Trekking in Marokko

Marokko präsentiert sich mit vielen unterschiedlichen Landschaften, die grundsätzlich allesamt zum Wandern und zu Trekkingtouren einladen. Grob eingeteilt zeigt sich das Land oft fruchtbar und grün im Norden, den das Bergland des Atlasgebirges vom Steppen- und Wüstenland des Südens trennt. …

Ausgehen in Marokko

Sightseeing, Baden, Surfen, Trekking, Kameltouren: Tagsüber gibt es jede Menge Aktivitäten, die einen Aufenthalt in Marokko zum Erlebnis machen. Aber was läuft abends, wenn man noch keine Lust verspürt, zum Schlafen oder aus welchen Gründen auch immer ins Bett zu …

Marokko – ein Traum für alle Wassersportbegeisterte

Aufgrund der sehr guten Lage zum Atlantik und zum Mittelmeer, besitzt Marokko hervorragende Bedingungen verschiedene Wassersportarten. Hier kann man surfen, schwimmen, tauchen und vieles mehr. Marokko bietet über 3500 Kilometer Küste und fast überall herrschen die besten Voraussetzungen für ein …

Petri Heil in Marokko – ein guter Fang ist hier garantiert

Um in Marokko angeln zu dürfen, benötigt man einen Angelschein. Diesen kann man bei der Administration des Eaux et Forêts, der Wasser- und Forstverwaltung Marokkos beantragen. Im Landesinneren findet man eine Vielzahl an Karpfenseen, in denen man das ganze Jahr …

Marokko – ein Paradies für Golfer aus aller Welt

Für Golfspieler ist das Land Marokko ein echtes Paradies. 2010 erhielt das Land sogar die Auszeichnung „Golf Destination des Jahres 2010 in Nordafrika, im Mittleren Osten und Ozeanien“. Bis Anfang der 60er-Jahre gab es in Marokko nur zwei Golfplätze, den …

Tauchen und Schnorcheln in Marokko

Nicht nur das Landesinnere Marokkos ist sehenswert, auch das Meer bietet atemberaubende Eindrücke. Die einfachste Möglichkeit die Unterwasserwelt zu beobachten ist das Schnorcheln. Bei dieser Sportart benötigt man einen Schnorchel und eine Tauchbrille. Beim Schwimmen bleibt man knapp unterhalb der …