Der Strand Lalla Fatna

Lalla Fatna ist der Name eines weitgehend unberührten Strandes, der etwa 15 Kilometer von der marokkanischen Stadt Safi entfernt liegt. Hohe Klippen schützen diesen Strand, sodass auch seine Besucher vor den hier bisweilen rauen Winden geschützt sind. Touristische Infrastruktur gibt es kaum. Manchmal findet man Zelte oder auch ein improvisiertes Cafe. Dafür gilt der Strand als einer der saubersten in Marokko (Übersicht weiterer Strände in Marokko) Aber Vorsicht: Die Wellen sind teils recht hoch, was geübte Surfer vielleicht freut, aber manch einen ungeübten Schwimmer eher vom Wassersport abschrecken sollte.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Überlaufen sind vielleicht andere Strände

Der Strand „Lalla Fatna“ ist schön, selbst wenn man keinerlei Wassersport-Aktivitäten plant. Erwarten kann man Ruhe, eine reizvolle Landschaft, das Rauschen des Meeres. „Lalla Fatna“ ist ideal, um den Alltag abzuschütteln, Sorgen loszulassen, sich eventuell einfach fallen zu lassen und mit dem Blick aufs Meer die Sonne und einen blauen Himmel zu genießen. Erreichbar ist der Strand von Safi aus mit dem Bus. Sportliche Touristen können aber beispielsweise auch das Rad wählen, um von der Stadt aus zum Strand „Lalla Fatna“ zu gelangen. Reiten ginge auch.

Ein Aufenthalt in Safi

Safi ist eine Großstadt mit über 340.000 Einwohnern und ein wichtiger Atlantikhafen Marokkos. Die Neustadt nimmt den allergrößten Teil der Stadtfläche ein, die Medina (Altstadt) steht dagegen nur für etwa zehn Prozent der Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten in Safi gehören die große Moschee sowie die portugiesischen Festungen Dar el-Bahr und Borj ed-Dar. Safi besitzt selbst einen Stadtstrand. Viele Touristen mit Lust auf Stunden am Meer zieht es jedoch entlang der Küstenstraße nach Norden in Richtung der Stadt Oualidia. Hier liegen die einsameren und vielleicht auch schöneren Strände, zu denen Lalla Fatna, aber etwa auch Beddouza und Iyir gehören.

Bergwelt und Wüste in Marokko


Einige Traumstrände

Strand am Cap Tafelney

Cap Tafelney ist ein Kap, das an einer Bucht der Atlantikküste Marokkos und etwa 70 Kilometer von der Stadt Essaouira entfernt zwischen Essaouira und Agadir liegt. Dominiert wird das Kap von einem 213 Meter hohen Gipfel mit einem sehr schönen …

Strände der Stadt Oualidia

Der Hauptstrand der Stadt Oualidia liegt zwischen El Jadida und Safi an einer Lagune des Atlantiks. Er ist gut geschützt und damit ideal für diejenigen, die nicht ganz so hohe Wellen am Strand lieben. Zudem gilt er als einer der …

Die Strände von Mohammedia

Etwa 30 Kilometer von Casablanca entfernt, laden die Strände von Mohammedia zum Baden ein. Der etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Strand „Sablettes“ gilt als einer der schönsten an der südwestlichen Atlantikküste Marokkos. Aber auch der direkt im Stadtgebiet liegende …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im …

Der Strand von El Jadida

El Jadida ist eine Stadt, die von den Portugiesen gegründet wurde und in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von den europäischen und marokkanischen Kulturen beeinflusst wurde. Ursprünglich hieß die Stadt Mazagan und wurde 2004 von der UNESCO …

Der Paradise Plage in Marokko – ein echtes Badeparadies

Während eines Urlaubs in Agadir, sollten Reisende mindestens einen Tag am Strand von Paradise Plage verbringen. Etwa 20 Kilometer entfernt von Agadir gelangt man hier am besten mit einem Leihwagen, denn so kann man selbst bestimmen, wann man zum Strand …

Strand am Cap Tafelney

Cap Tafelney ist ein Kap, das an einer Bucht der Atlantikküste Marokkos und etwa 70 Kilometer von der Stadt Essaouira entfernt zwischen Essaouira und Agadir liegt. Dominiert wird das Kap von einem 213 Meter hohen Gipfel mit einem sehr schönen Blick auf eine Steilküste und das Meer. Über eine Straße gelangt man ans Meeresufer und den Strand mit einem glitzernden weißen Sand.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Traumstrand in Traumlandschaft

Cap Tafelney liegt in einer traumhaft schönen Naturregion, die von kleinen Dörfern, Steilküsten, Sanddünen und Felsen geprägt ist. Das Wasser am Strand präsentiert sich mit etwas weniger Wellen als an anderen Atlantikstränden. Nicht weit entfernt vom Strand liegt der Fischerort Tafedna. Er gehört zur Provinz Essaouira in der marokkanischen Region „Marrakech-Tensift-Al Haouz“. Ein Ausflug in die Landschaft rund um das Kap ist vor allem etwas für Bade- wie für Naturfreunde und weniger für Kulturliebhaber. Allerdings ist die Küste hier weder von Essaouira noch von Marrakesch allzu weit entfernt, sodass man etwa mit einer Unterkunft in einer der beiden Städte ohne allzu lange Fahrt nach Cap Tafelney kommt.

Ein Trekking an einer Traumküste

Die Küstenregion zwischen Cap Tafelney und Essaouira bietet sich auch für eine reizvolle Trekkingtour an. Die Landschaft ist über weite Strecken recht einsam und gerade deswegen ausgesprochen reizvoll, gesprenkelt mit einigen kleineren Fischerdörfchen. Man teilt das Land eher mit Wasservögeln als mit Massen von Touristen. Ideale Reisezeit für diese Art des Urlaubs liegt in etwa zwischen Mitte Frühjahr bis Mitte Herbst eines Jahres. Am Ende solch einer Tour könnten einige Tage in Essaouira stehen, dessen Media seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Essaouira und Fes in Marokko


Einige Traumstrände

Der Strand Lalla Fatna

Lalla Fatna ist der Name eines weitgehend unberührten Strandes, der etwa 15 Kilometer von der marokkanischen Stadt Safi entfernt liegt. Hohe Klippen schützen diesen Strand, sodass auch seine Besucher vor den hier bisweilen rauen Winden geschützt sind. Touristische Infrastruktur gibt …

Strände der Stadt Oualidia

Der Hauptstrand der Stadt Oualidia liegt zwischen El Jadida und Safi an einer Lagune des Atlantiks. Er ist gut geschützt und damit ideal für diejenigen, die nicht ganz so hohe Wellen am Strand lieben. Zudem gilt er als einer der …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im …

Der Stadtstrand von Agadir

Während eines Urlaubs in Agadir sollte man mindestens ein Mal einen der vielen Strände besuchen. Am Stadtstrand von Agadir ist das Wasser des Meeres kristallklar und man kann sich auf dem herrlichen goldbraunen Strand niederlassen. Der Strand ist 10 Kilometer …

Der Strand von El Jadida

El Jadida ist eine Stadt, die von den Portugiesen gegründet wurde und in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von den europäischen und marokkanischen Kulturen beeinflusst wurde. Ursprünglich hieß die Stadt Mazagan und wurde 2004 von der UNESCO …

Der Paradise Plage in Marokko – ein echtes Badeparadies

Während eines Urlaubs in Agadir, sollten Reisende mindestens einen Tag am Strand von Paradise Plage verbringen. Etwa 20 Kilometer entfernt von Agadir gelangt man hier am besten mit einem Leihwagen, denn so kann man selbst bestimmen, wann man zum Strand …

Strände der Stadt Oualidia

Der Hauptstrand der Stadt Oualidia liegt zwischen El Jadida und Safi an einer Lagune des Atlantiks. Er ist gut geschützt und damit ideal für diejenigen, die nicht ganz so hohe Wellen am Strand lieben. Zudem gilt er als einer der besonders beliebten Strände in Marokko. Aber die Stadt bietet ihren Gästen auch andere Strände, an denen sich das Meer wilder, ungestümer präsentiert, sodass Wassersportler wie Windsurfer und Wellenreiter auf ihre Kosten kommen. Oualidia ist darüber hinaus ein Zentrum der Austernzucht in Marokko, dessen Lagunensystem zudem als ein wichtiges Vogelparadies gilt. Das alles sind gute Voraussetzungen für einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Die ganze Brandbreite des Strandlebens

Das Lagunensystem wird aus den beiden Lagunen Oualidia und Sidi Moussa sowie dazwischen liegenden Salzpfannen und Marschflächen gebildet. Der geschützte Hauptstrand präsentiert sich mit feinem Sand und lädt zum Baden wie in einem großen Swimmingpool ein. Der Strand kann bisweilen aber etwas überfüllt sein; Wer etwas mehr Raum für sich benötigt, den bringen Einheimische mit Booten zu Stränden auf der anderen Lagunenseite, die etwas einsamer sind. Und dann gäbe es da noch die Strände, die ungeschützt dem Atlantik ausgesetzt sind; die Wellen sind hier höher, das Wasser ist oft etwas kälter. Ein Aufenthalt in Oualidia ist letztlich für Menschen mit unterschiedlichsten Ideen, was sie am Meer erleben möchten, geeignet. Man kann schwimmen, surfen, Kajak fahren, fischen, sich in diversen Strandsportarten üben oder einfach faul im Sand liegen. Wie schön!

Die Stadt, die Vögel und die Austern

Oualidia selbst ist ein relativ kleiner Ort. Dank der vielen Vögel im Lagunensystem ist er aber dennoch nicht nur ideal für Bade- und Wassersport-, sondern auch für Naturfreunde. Daneben werden auch diejenigen, die Fisch und Meeresfrüchte lieben, den Aufenthalt in Oualidia genießen. Probieren sollte man unbedingt einmal Austern in der Stadt, die zur Küche Marokkos gehören. Die erste Austernfarm in der Region wurde bereits Ende der 50er Jahre etabliert. Zu den Sehenswürdigkeiten in Oualidia zählt unter anderem die Kasbah. Sie wurde im 17. Jahrhundert durch Sultan El Oualid erbaut, der auch der Namensgeber von Oualidia ist.

Marokko – Kultur und Natur


Einige Traumstrände

Der Strand Lalla Fatna

Lalla Fatna ist der Name eines weitgehend unberührten Strandes, der etwa 15 Kilometer von der marokkanischen Stadt Safi entfernt liegt. Hohe Klippen schützen diesen Strand, sodass auch seine Besucher vor den hier bisweilen rauen Winden geschützt sind. Touristische Infrastruktur gibt …

Strand am Cap Tafelney

Cap Tafelney ist ein Kap, das an einer Bucht der Atlantikküste Marokkos und etwa 70 Kilometer von der Stadt Essaouira entfernt zwischen Essaouira und Agadir liegt. Dominiert wird das Kap von einem 213 Meter hohen Gipfel mit einem sehr schönen …

Die Strände von Mohammedia

Etwa 30 Kilometer von Casablanca entfernt, laden die Strände von Mohammedia zum Baden ein. Der etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Strand „Sablettes“ gilt als einer der schönsten an der südwestlichen Atlantikküste Marokkos. Aber auch der direkt im Stadtgebiet liegende …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im …

Der Strand von El Jadida

El Jadida ist eine Stadt, die von den Portugiesen gegründet wurde und in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von den europäischen und marokkanischen Kulturen beeinflusst wurde. Ursprünglich hieß die Stadt Mazagan und wurde 2004 von der UNESCO …

Der Paradise Plage in Marokko – ein echtes Badeparadies

Während eines Urlaubs in Agadir, sollten Reisende mindestens einen Tag am Strand von Paradise Plage verbringen. Etwa 20 Kilometer entfernt von Agadir gelangt man hier am besten mit einem Leihwagen, denn so kann man selbst bestimmen, wann man zum Strand …

Die Strände von Mohammedia

Etwa 30 Kilometer von Casablanca entfernt, laden die Strände von Mohammedia zum Baden ein. Der etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Strand „Sablettes“ gilt als einer der schönsten an der südwestlichen Atlantikküste Marokkos. Aber auch der direkt im Stadtgebiet liegende und etwa 1,6 Kilometer lange Strand ist attraktiv. Das Wasser wird hier nur langsam tiefer. Ausflüge bieten sich von Mohammedia etwa nach Casablanca an.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Sablettes und andere Strände

„Sablettes“ ist einer der Strände Marokkos, die gut auf Touristen eingestellt sind. Es gibt vor Ort Cafes und Restaurants mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Speisen sowie öffentliche Duschen. Auch wenn der Strand meistens nicht als „einsam“ bezeichnet werden kann, bleibt immer noch genug Platz, um sein eigenes Badetuch auszulegen und sich dabei nicht wie die berühmte Sardine in der Dose zu fühlen. Für Badegäste ist dieser Strand ebenso geeignet wie für Surfer, die sich aber auch gerne im Ort „Pont Blondin“ nahe Mohammedia tummeln. Der dortige Strand gilt als Paradies für Surffreunde. Insgesamt präsentiert sich Mohammedia als ein gut auf Touristen eingestellter Badeort, dessen Stadtstrand sich weitgehend mit feinkörnigem Sand und – anders als andere und typische Surferstrände – mit einem Wellengang präsentiert, der auch Nichtschwimmer zum gefahrlosen Bad einlädt.

Die Stadt und die Region

Mohammedia ist eine Hafenstadt, deren Geschichte ins 14. Jahrhundert und eventuell weiter in die Vergangenheit zurück reicht. Allzu viel erinnert aber nicht mehr an den alten Ort an der marokkanischen Küste, der lange Zeit Fédala hieß und in dessen Geschichte auch die deutsche Familie Mannesmann eine Rolle spielte. Sie besaß hier einst viel Grund und Boden. Die Mannesmanns verloren das Land jedoch nach Abschluss eines Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich im November 1911 an Franzosen. In der Folgezeit hatte Frankreich viel Einfluss auf die weitere Entwicklung von Fédala, das seit Juni 1960 nach Muhammad V Mohammedia genannt wird. Ihren Gästen und Bewohnern bietet die Stadt reichlich Gelegenheit zu sportlicher Aktivität, weshalb sie auch „Stadt der Blumen und des Sports“ genannt wird. Mohammedia liegt in einer der grünsten Landschaften Marokkos und feiert im Juni sein Blumenfestival. Unter anderem deshalb stehen die Blumen neben dem Sport.

Fes und Meknes – zwei berühmte marokkanische Städte


Einige Traumstrände

Strände der Stadt Oualidia

Der Hauptstrand der Stadt Oualidia liegt zwischen El Jadida und Safi an einer Lagune des Atlantiks. Er ist gut geschützt und damit ideal für diejenigen, die nicht ganz so hohe Wellen am Strand lieben. Zudem gilt er als einer der …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im …

Der Stadtstrand von Agadir

Während eines Urlaubs in Agadir sollte man mindestens ein Mal einen der vielen Strände besuchen. Am Stadtstrand von Agadir ist das Wasser des Meeres kristallklar und man kann sich auf dem herrlichen goldbraunen Strand niederlassen. Der Strand ist 10 Kilometer …

Der endlos lange Sandstrand von Essaouira

Sand und Meer und endlose Weiten, das ist das, was der Strand von Essaouira zu bieten hat. Doch hier gibt es noch viel mehr. Man kann hier auf Pferden oder Kamelen reiten, auf dem Wasser surfen, schwimmen oder einfach nur …

Der Strand von Tafraoute – ein Spaß für die ganze Familie

Tafraoute liegt in einer der schönsten Gegenden Marokkos. Hier haben Reisende einen atemberaubenden Ausblick in eine herrliche Landschaft mit bizarr geformten Granitfelsen, einem kilometerlangen Sandstrand, dem Meer, etc. Bei schönem Wetter kann man es sich am Sandstrand so richtig gut …

Der Strand von El Jadida

El Jadida ist eine Stadt, die von den Portugiesen gegründet wurde und in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von den europäischen und marokkanischen Kulturen beeinflusst wurde. Ursprünglich hieß die Stadt Mazagan und wurde 2004 von der UNESCO …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im Meer etwas kühl werden, während Wellenreiter und Windsurfer es deutlich länger aushalten. Bei vielen von ihnen hat Sidi Kaouki einen hervorragenden Ruf. Wellenreiter schwärmen hier von den traumhaften Wellen beim Cap Sim mit seinem Leuchtturm, das zu den besten Wellenreiter-Spots in Marokko zählt.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Das Dorf und der Heilige

Das Dörfchen Sidi Kaouki selbst ist klein und benannt nach einem islamischen Heiligen, einem sogenannten Marabout. Zu Ehren des Heiligen Sidi Kaouki wurde am Strand eine Kubba (auch Qubba) gebaut, ein mit einer Kuppel gekröntes Grabmal, das bis heute Pilger anzieht. Hier wird oftmals auch der erste Haarschnitt des erstgeborenen Sohnes gefeiert. Im Ort gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten, Cafes, Restaurants und natürlich Surfschulen sowie Verleiher von Ausrüstung für Surfer.

Wer im Ort eine Unterkunft sucht, findet in Sidi Kaouki ebenso Campingplätze wie Hotels, teils mit speziellen Angeboten wie einem Hammam (Dampfbad) oder auch traditioneller Hennabemalung. Highlights in Sidi Kaouki sind und bleiben aber die Strände, das Meer, die Wellen. Wer hierhin kommt, ohne Surfer oder Wellenreiter zu sein, genießt einen ruhigen Aufenthalt in Marokko, Strandspaziergänge und vielleicht gute sowie typisch marokkanische Küche.

Ausflüge in die Umgebung

Möchte man während seines Aufenthalts nicht nur in Sidi Kouki und an seinen Stränden bleiben, unternimmt man eventuell einen Ausflug in die nahe gelegene Stadt Essaouira. Ihre Medina gehört seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe und lässt europäische Einflüsse erkennen. Touren nach Essaouira sind von Sidi Kouki etwa mit dem öffentlichen Bus oder dem Taxi möglich. Sehenswert sind auch die Wasserfälle von Sidi M’barek, die etwa zwölf Kilometer südlich von Sidi Kaouki entfernt liegen. Einige Anbieter von Unterkünften bieten spezielle Ausflugstouren, zu denen unter anderem Kameltouren und geführte Wanderungen gehören.

Essaouira und Casablanca in Marokko


Einige Traumstrände

Der Strand Lalla Fatna

Lalla Fatna ist der Name eines weitgehend unberührten Strandes, der etwa 15 Kilometer von der marokkanischen Stadt Safi entfernt liegt. Hohe Klippen schützen diesen Strand, sodass auch seine Besucher vor den hier bisweilen rauen Winden geschützt sind. Touristische Infrastruktur gibt …

Strand am Cap Tafelney

Cap Tafelney ist ein Kap, das an einer Bucht der Atlantikküste Marokkos und etwa 70 Kilometer von der Stadt Essaouira entfernt zwischen Essaouira und Agadir liegt. Dominiert wird das Kap von einem 213 Meter hohen Gipfel mit einem sehr schönen …

Strände der Stadt Oualidia

Der Hauptstrand der Stadt Oualidia liegt zwischen El Jadida und Safi an einer Lagune des Atlantiks. Er ist gut geschützt und damit ideal für diejenigen, die nicht ganz so hohe Wellen am Strand lieben. Zudem gilt er als einer der …

Der endlos lange Sandstrand von Essaouira

Sand und Meer und endlose Weiten, das ist das, was der Strand von Essaouira zu bieten hat. Doch hier gibt es noch viel mehr. Man kann hier auf Pferden oder Kamelen reiten, auf dem Wasser surfen, schwimmen oder einfach nur …

Der Strand von Tafraoute – ein Spaß für die ganze Familie

Tafraoute liegt in einer der schönsten Gegenden Marokkos. Hier haben Reisende einen atemberaubenden Ausblick in eine herrliche Landschaft mit bizarr geformten Granitfelsen, einem kilometerlangen Sandstrand, dem Meer, etc. Bei schönem Wetter kann man es sich am Sandstrand so richtig gut …

Der Paradise Plage in Marokko – ein echtes Badeparadies

Während eines Urlaubs in Agadir, sollten Reisende mindestens einen Tag am Strand von Paradise Plage verbringen. Etwa 20 Kilometer entfernt von Agadir gelangt man hier am besten mit einem Leihwagen, denn so kann man selbst bestimmen, wann man zum Strand …

Badeorte und Strände in Marokko

Marokko ist natürlich nicht alleine ein gutes Urlaubsland, um einen wunderschönen Badeurlaub zu verbringen. Aber Marokko ist AUCH ein gutes Urlaubsland für einen wunderschönen Badeurlaub. Das Land hat sowohl Zugang zum Mittelmeer wie zum Atlantik und reizvolle Badeorte existieren an beiden Küsten.

Der Ort, der zu den Wünschen passt

Wie bei der Wahl einer passenden Unterkunft in Marokko, gilt auch bei der Auswahl der Strandes oder der Strände, die man besuchen möchte: Man sollte wissen, was man selbst will. Ein Strand kann zum Faulenzen einladen, zu allen Arten des Wassersports, zum Sammeln von Muscheln oder einfach zu einem schönen Spaziergang. Und jeder Strand erfüllt die Anforderungen verschiedener Besucher in unterschiedlichem Maße.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Herrliche Ausblicke am Strand genießen.

Es gibt in Marokko Strände wie „Sablettes“ nahe der Stadt Mohammedia, die sich sehr gut auf Touristen eingestellt haben. Hier gibt es eine recht gute touristische Infrastruktur mit Duschen, Cafes und Restaurants. Aber auch wenn selbst dieser Strand in der Regel nicht komplett überfüllt ist, eignet er sich weniger gut zum einsamen Strandspaziergang. Wer solche Spaziergänge liebt, wählt eventuell besser den Strand Lalla Fatna in der Nähe der marokkanischen Stadt Safi. Er liegt allerdings etwas außerhalb und ist wohl gerade deswegen einen Besuch wert. Letztlich muss man auch bei der Wahl der Badeorte und Strände in Marokko den Ort finden, der zu den eigenen Wünschen passt. Marokko macht es einem da aber nicht allzu schwer.

Wellenreiten im Atlantik

Für Surfer und Windsurfer hält Marokko übrigens ein paar ganz besondere Strände bereit, zu denen etwa Sidi Kaouki gehört. Der Strand liegt ungefähr 20 Kilometer von der marokkanischen Stadt Essaouira entfernt. Die Wellen des Atlantiks eignen sich vielerorts in Marokko fürs Surfen und Windsurfen. Aber Schwimmer und Badegäste müssen keine Angst haben: Marokkos Atlantikküste bietet auch geschützte Buchten und Lagunen, in denen es nicht allzu rau zugeht.

Erfahren Sie auf unseren Unterkategorie-Seiten mehr über die Strände und/oder Badeorte Agadir, Cap Tafelney, El Jadida, Essaouira, Lalla Fatna, Mohammedia, Paradise Plage, Qualidia, Sidi Kaouki und Tafraoute.

Wüste und Berge


Einige Traumstrände

Die Strände von Mohammedia

Etwa 30 Kilometer von Casablanca entfernt, laden die Strände von Mohammedia zum Baden ein. Der etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Strand „Sablettes“ gilt als einer der schönsten an der südwestlichen Atlantikküste Marokkos. Aber auch der direkt im Stadtgebiet liegende …

Der Strand Sidi Kaouki

Sidi Kaouki ist ein etwa 20 Kilometer von der Stadt Essaouira entferntes und an der Atlantikküste liegendes Dorf mit breiten Stränden, die hier vor allem Surfer ans Meer locken. Den Badenden kann es jedoch bereits nach einer kleineren Weile im …

Der Stadtstrand von Agadir

Während eines Urlaubs in Agadir sollte man mindestens ein Mal einen der vielen Strände besuchen. Am Stadtstrand von Agadir ist das Wasser des Meeres kristallklar und man kann sich auf dem herrlichen goldbraunen Strand niederlassen. Der Strand ist 10 Kilometer …

Der endlos lange Sandstrand von Essaouira

Sand und Meer und endlose Weiten, das ist das, was der Strand von Essaouira zu bieten hat. Doch hier gibt es noch viel mehr. Man kann hier auf Pferden oder Kamelen reiten, auf dem Wasser surfen, schwimmen oder einfach nur …

Der Strand von Tafraoute – ein Spaß für die ganze Familie

Tafraoute liegt in einer der schönsten Gegenden Marokkos. Hier haben Reisende einen atemberaubenden Ausblick in eine herrliche Landschaft mit bizarr geformten Granitfelsen, einem kilometerlangen Sandstrand, dem Meer, etc. Bei schönem Wetter kann man es sich am Sandstrand so richtig gut …

Der Stadtstrand von Agadir

Während eines Urlaubs in Agadir sollte man mindestens ein Mal einen der vielen Strände besuchen. Am Stadtstrand von Agadir ist das Wasser des Meeres kristallklar und man kann sich auf dem herrlichen goldbraunen Strand niederlassen. Der Strand ist 10 Kilometer lang und etwa 300 Tage im Jahr scheint hier die Sonne. Das Wasser plätschert ruhig, sodass man hier wirklich entspannen kann. Auch die anderen Strände Agadirs liegen in einer Bucht und sind so geschützt. Für Familien mit Kindern ein idealer Urlaubsort. Auf dem Wasser sind nicht nur Kite- und Windsurfer unterwegs, man kann auch anderen Wassersportarten nachgehen. Auch zum Angeln lohnt es sich, hierher zu kommen. Direkt am Hafen gibt es einige gute Angelplätze. Wer es noch aufregender gestalten möchte, sollte einmal per Schiff direkt im Meer seine Angel auswerfen. Hat man beim Angeln kein Glück, dann kann man den Fischern am Hafen bei ihrer Arbeit zusehen.

Einen leckeren Snack im Strandcafé genießen

Einen leckeren Snack im Strandcafé genießen

Atemberaubender Panoramablick auf der Strandpromenade

Auf der 9 Kilometer langen Strandpromenade von Agadir kann man nach einem ausgelassenen Badetag flanieren, sich in einem Café niederlassen. Ganz in der Nähe befindet sich eine kleine Marina mit beeindruckenden Booten und teuren Jachten. Sobald die Sonne untergeht, sollte man sich unbedingt den atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Bucht nicht entgehen lassen. Im Anschluss kann man dann direkt an der Strandpromenade einen der vielen Restaurants aufsuchen und sich dort einen frisch gefangenen Fisch oder Meeresfrüchte schmecken lassen. In unmittelbarer Nähe gibt es ein paar Hotels, in denen man einen unvergesslichen Urlaub verbringen kann.

Atemberaubende Fotos gibt es hier:


Hier gibt es Natur pur:

In den Nationalparks in Marokko die landestypische Flora und Fauna kennenlernen

Marokko hat nicht nur spannende Städte und historische Bauwerke zu bieten, sondern auch atemberaubende Naturschauplätze mit seltenen Pflanzen und Tieren. Insgesamt gibt es zehn Nationalparks, in denen man nicht nur die Natur beobachten kann, sondern beim Besuch lernt, wie Artenschutz …

Der endlos lange Sandstrand von Essaouira

Ein Schattenplatz schützt vor zu viel Sonne.

Ein schattiges Plätzchen schützt vor zu viel Sonne.

Sand und Meer und endlose Weiten, das ist das, was der Strand von Essaouira zu bieten hat. Doch hier gibt es noch viel mehr. Man kann hier auf Pferden oder Kamelen reiten, auf dem Wasser surfen, schwimmen oder einfach nur die Sonne genießen. Ganz in der Nähe des Essaouira Sandstrands liegen die Purpurinseln, das riesige Vogelschutzgebiet namens Mogador und die Überreste eines portugiesischen Forts. An einem Badetag am Strand findet jeder Entspannung und Ruhe. Vormittags kann man vom Strand aus zusehen, wie die Fischerboote in Richtung Hafen schippern. Mit ein klein wenig Glück kann man sogar einige Tümmler im Wasser beobachten. Überhaupt sollte man nicht vergessen eine Kamera mitzubringen, um diesen herrlichen Strand und das Meer festzuhalten. Kinder können hier kleine Sandburgen bauen und den ganzen Tag mit ihren Eltern einen herrlichen Tag verbringen. Aufgrund der Nähe zum Meer kann man jederzeit in den Gaststätten Essaouiras frischen Fisch und Meeresfrüchte und viele andere marokkanische Spezialitäten genießen.

Weitere Freizeitmöglichkeiten in Essaouira

Ein Fischer bei seiner Arbeit am Hafen.

Fischer bei ihrer Arbeit am Hafen.

Während eines Urlaubs möchte man nicht nur die gesamte Zeit am Strand verbringen, sondern auch das Land und die Leute kennenlernen. In der Hafenstadt Essaouira kann man zwischendurch einen Bummel durch die Medina machen, das bunte Treiben beobachten, und die Sehenswürdigkeiten besuchen. Im Museum Sidi Mohamed Ben Abdullah kann man die Geschichte der Stadt kennenlernen und sich die verschiedenen Sammlungen, z. B. Teppiche, Musikinstrumente, Schmuck und weiteres Kunsthandwerk ansehen. Sehr spannend ist es auch im Fischereihafen zu beobachten, wie traditionelle Schiffe aus Holz angefertigt werden.

Tolle Aussichten im Urlaub in Marokko genießen:


Die beste Reisezeit:

Das Klima in Marokko

In Marokko gilt die sogenannte Greenwich Mean Time. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Marokko beträgt im Sommer zwei Stunden und im Winter eine. Insgesamt gibt es drei verschiedene Klimazonen. Steppenklima erlebt man im Landesinneren. Die Küste wird durch das Klima …

Der Strand von Tafraoute – ein Spaß für die ganze Familie

Tafraoute liegt in einer der schönsten Gegenden Marokkos. Hier haben Reisende einen atemberaubenden Ausblick in eine herrliche Landschaft mit bizarr geformten Granitfelsen, einem kilometerlangen Sandstrand, dem Meer, etc. Bei schönem Wetter kann man es sich am Sandstrand so richtig gut gehen lassen. Vor allem Familien werden von Tafraoute begeistert sein, denn hier wird sehr viel Abwechslung geboten. Für den Tag am Strand sollte man auf keinen Fall vergessen den Sonnenschirm, Sonnencreme und viel Trinkwasser mitzunehmen. Kinder können den ganzen Tag im Sand toben und kleine Sandburgen bauen. Das Wasser ist eine herrliche Abkühlung für zwischendurch. Beim Schnorcheln hat man die Chance die kleinen Fische im Wasser beim Schwimmen zuzusehen. Ganz in der Nähe gibt es auch kleine Lokalitäten, in denen man sich etwas zum Essen besorgen kann. Viel mehr Spaß macht es aber, wenn man mit seinen Lieben am Strand zu Beispiel ein Picknick macht.

Kilometerlangen Sandstrand von Tafraoute

Kilometerlangen Sandstrand von Tafraoute


Weitere Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub in Tafraoute

Wer nicht täglich Zeit am Strand von Tafraoute verbringen möchte, hat viele verschiedene Möglichkeiten einen spannenden Tag zu veranstalten. Bei einem Stadtbummel kann man den Schuhmachern bei ihrer Arbeit zusehen. Ein malerischer Souk wird jeden Mittwoch am Fluss Oued abgehalten. Hier tobt das Leben und man kann sogar einige Berberfrauen in ihren Trachten antreffen. Bei einer Tagestour in Richtung Agard Oudad empfiehlt sich ein Besuch der bunten Steine und der bemalten Felsen.1984 bemalte Jean Verame, ein belgischer Künstler, die Felsen in den Farben rot, violett, schwarz und blau.

Bilder, Bilder, Bilder


Im Urlaub bestens entspannen kann man hier:

Sich bei Wellnessbehandlungen in Marokko erholen

Bereits in der Antike wussten die Menschen, wie man den Geist und den Körper durch Schönheitspflege und Massagen wieder in Einklang bringen kann. Viele Hotels bieten in ihrem Wellnessbereich die Behandlung in einem Hammam an. Auch gibt es ein riesiges …

Der Strand von El Jadida

Neben tollen Stränden gibt es in Marokko auch andere Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Kashba Ait Ben Haddou.

Neben tollen Stränden gibt es in Marokko auch andere Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Kashba Ait Ben Haddou.

El Jadida ist eine Stadt, die von den Portugiesen gegründet wurde und in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert von den europäischen und marokkanischen Kulturen beeinflusst wurde. Ursprünglich hieß die Stadt Mazagan und wurde 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Aufgrund ihrer guten Lage zum Atlantischen Ozean hat sich El Jadida zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt entwickelt. Von hier aus werden verschiedene Waren, wie Obst, Gemüse, Wolle, Baumwolle, Reis, Tee, Zucker, etc. verschifft. Auch hat sich hier die Industrie angesiedelt. Manche Strandabschnitte sind daher nicht unbedingt zu empfehlen, es gibt aber dennoch einige schöne Strände, die man unbedingt aufsuchen sollte, wenn man einen schönen Badetag erleben möchte. Sidi Bouzid befindet sich zum Beispiel etwa 3 km südlich und wird tatsächlich vom Klima der Kanaren beeinflusst. Im Norden befindet sich der Haouzia Strand. Egal, für welchen Strand man sich entscheidet, man kann hier verschiedene Wassersportarten ausprobieren, am Strand spazieren, sich sonnen und einfach einen ausgelassenen und entspannten Tag verbringen. Mit einem Leihwagen kann man täglich einen anderen Strand aufsuchen oder nach einer Halbtagestour sich im Wasser erfrischen. Sogar für den kleinen Hunger wird gesorgt. Fliegende Händler kommen immer wieder vorbei und bieten neben kleinen Erfrischungen auch andere Waren an.

Gut essen am Hafen von El Jadida

Marokkanische Spezialitäten am Platz Djeemal El Fna.

Marokkanische Spezialitäten am Platz Djeemal El Fna.

Der Hafen von El Jadida lädt zum Schlemmen ein. Hier kann man am Boulevard de Suez entlanglaufen, bis man in einem der vielen Restaurants, sich einen frisch gefangenen Fisch, gegrillte Sardinen, Seeigel oder andere marokkanische Spezialitäten schmecken lassen möchte.

Traumhafte Urlaubsansichten


Ein Traum wie aus 1000 und einer Nacht:

Die Medina von Marrakesch

Gemütlich durch die Straßen bummeln und die herrliche Altstadt von Marrakesch entdecken, das macht Spaß. Man sollte sich viel Zeit nehmen, denn es gibt viel zu sehen. Nicht umsonst zählt die Altstadt von Marrakesch zu den Schönsten des Landes. Sowohl …

Sehen, fühlen, riechen und staunen in der Medina von Fes

Fes ist eines der ältesten Städte Marokkos. Die Königsstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und geistiges Zentrum des Landes. In der terrassenförmig angelegten Altstadt sind nicht nur Händler zu Hause, sondern auch Handwerker und Künstler. Hier kann man zusehen wie Wolle, …